Wahl Werkstatt-Rat und Frauen-Beauftragte

am 20. November 2025

Wichtig ist:
Die Wahl muss richtig ablaufen.
Dafür sorgt der Wahl-Vorstand.

Das ist der Wahlvorstand:

Sabrina Girnus (Gruppenleiterin Druckerei)
Bettina Maser (Assistenz Werkstatt-Rat und Frauen-Beuftragte)
Leonie Petersen (Küche Carl-Gauß-Straße)
Udo Bombosch (Verwaltung)

Wer darf wählen?

Den Werkstatt-Rat:
Alle Beschäftigten mit
Werkstatt-Vertrag.

Die Frauen-Beauftragte:
Alle beschäftigten Frauen
mit Werkstatt-Vertrag.

Wie wird gewählt?

Die Wahl ist geheim.
Der Wahl-Vorstand verteilt Stimm-Zettel.
Die Kandidaten sind mit Bild zu sehen.
Es gibt Unterstützung für Beschäftigte die Hilfe benötigen.

Du kannst am Wahl-Tag nicht wählen?

Es gibt auch Briefwahl.
Frage dazu den Wahl-Vorstand.

Wieviele Kreuze sind möglich?

Für den Werkstatt-Rat
Kann man 1 bis 7 Kandidaten wählen.

Für die Frauen-Beauftragte
Kann man 1 bis 2 Kandidaten wählen.
Zu viele Kreuze sind ungültig.

Wie geht es weiter?

Am Ende der Wahl zählen wir die Kreuze auf den Zetteln.
Dabei dürfen alle zusehen.

Der Wahl-Vorstand schreibt das Ergebnis auf.
Die Kandidaten mit den meisten Stimmen bekommen das Amt.

Für den Werkstatt-Rat die ersten 7,
für die Frauen-Beauftragte die ersten 2.

Fällt jemand aus, rücken die anderen Kandidaten nach.